Irgendwie alles noch nicht wirklich realisiert, was mir da heute gegen 10:00 Uhr passiert ist. Ich habe die, so erhoffte, Bestätigung für die Teilnahme am größten Trailevent Europas, dem UTMB erhalten.
Arbeitsmäßig recht eingespannt hatte ich die Zeit glatt verpasst. Verrückt. Da „fiebert“ Mann tagelang dem einzig wichtigen Ereignis des Tages entgegen und dann lässt er sich durch Arbeit abhalten. Krank, oder? Aber die Community schläft natürlich nicht und hat meinen Sperrbildschirm vom IPhone bombardiert 😉 Natürlich wurde umgehend an ein internetfähiges Terminal gewechselt und der Wahrheitsgehalt der Meldung geprüft. Es stimmte. Die Mundwinkel gingen nach oben. Oberkante Ohren, schätze ich. Und ich habe lange Ohren 😉
Ich muss da erst mal eine Nacht drüber schlafen. Kein Grund zur Panik. Das Laufjahr ist auf dieses Event ausgerichtet. Viel Zeit für Krankheit und Verletzungen bleibt nicht 😉 Doch es wird passieren und auch die Reaktion darauf wird schon irgendwie ungeplant planmäßig verlaufen 😉 Gesundheitszeugnis gibt es nächste Woche. Parallel zu dem des TGC. Langsam wird diese Laufplanung ein Halbtagsjob. Anmeldungen, Zertifikate, Überweisungen, Untersuchungen, Flüge, Unterkünfte. Dazwischen die Trainingswochenden … Toll, wenn Mann das mehrfach im Laufjahr erleben darf.
Da wir in diesem Jahr auch in Familie fahren können, wird es natürlich auch ein besonderes Fest. Jahresurlaub in Chamonix mit 100 Meiler zum Urlaubsende. Wenn das mal nix ist. Die bereits geblockte Unterkunft ist reserviert und bestätigt. Läuft irgendwie … , momentan.
Am Wochenende gehts dann auch ins erste Trainingslager. Ihr wisst schon. Die Wochenenden zuhause werden ab nun wieder seltener. So ist das Trailrunningleben …
Erinnerungen:

Damals, noch vor dem ersten Marathon, eine unvorstellbare Entwicklung. Das „junge“ Nagetier beim Langen Lauf mit Radbegleitung @Landschaftsflitzer

CCC 2014 – Der erste Kontakt mit dem großen weißen Klotz

Mont Blanc 80k – 2015

TDS 2015 – Nach fast 30 Stunden endlich im Ziel.

Start UTMB 2015 – Leider noch als Zuschauer aber dafür in der ersten Reihe