Formverlust? Vier Augen sehen mehr als zwei.

Welche Form? Gestern nun der zaghafte Versuch, den müden und sicher noch ein wenig angeschlagenen Körper zu bewegen. Ich hatte die Tempoeinheit erst mal ad acta gelegt, um nach 3 Tagen Pause und dem desolaten Zustand vom Vortag nicht das Schicksal heraufzubeschwören. Manchmal ist man ja doch vernünftig, ein bisschen, immer öfter, wenns passt?

Es galt die bekannten 90 Minuten mit Körperertüchtigung zu verbringen. Momentan liegen bei uns ja wieder die Bäume auf dem Boden, sodass sich die Laufrichtung nach dem Stand des heiligen Windrades richtet.

Freier Blick - endlich

Nachdem die ersten zwei Laufkilometer vergangen, das Holzbein eingepackt und auch die Atmung koordiniert war, konnte ich ein bisschen Tempo vertragen. Alles fühlte sich ganz gut an und mit 4:45 min/km, so dachte ich mir, kannste nicht wirklich was falsch machen. Es lief auch ganz gut und auch der Pulsmesser hatte ein Einsehen und zählte ein bisschen langsamer, als mein Atem es verriet. In der Frage suchte ich mir das Beste raus und lief nach „Tacho“.

Nach knapp 5 Kilometern Tempo musste erst mal gerastet werden, na was manchmal eben so ansteht, um die nächsten Kilometer zu erkennen, dass ich doch lieber ein bisschen langsamer sollte. Ich hatte bereits die Seerunde erreicht und der Winde drehte nach Verlassen der Bewaldung am Ufer in die unangenehme Richtung. Am bekannten Punkt, es ging in Richtung Klockow, brach irgendwie alles zusammen. Scheinbar war der Zwergenaufstand in vollem Gange, ich musste gehen, was mir ja seit Monden nicht mehr passiert war. Ich bin mir sicher, dass auf diese Stelle meiner Laufstrecke ein Fluch liegt. Die long Joggs brechen auch ständig an dieser Stelle ein.

Irgendetwas musste ich mir einreden, um wieder auf die Beine zu kommen. Busse fahren hier ja auch nur sporadisch und Busgeld? Fehlanzeige. Ich denke aber, man hätte mich aus Mitleid mitgenommen, so ärmlich sah ich aus. Im 6:30-er Tempo schluppte ich zum Radweg in die Reuterstadt und kriegte da die kleine Erbse wieder in den Griff, um im laDL Tempo die Einheit wenigstens aufrecht abzuschließen.

Knapp 30 Minuten später hatte ich den heimischen „Hof“ erreicht. Im Durchschnitt wars ein normaler laDL, doch wenn Du die ersten sechstausend in ’ner 4:40-er Pace rennst, relativieren sich die durchschnittlichen 5:20 nach hinten raus schon. Auf Empfehlung unseres lieben Besuches heute erst mal Regeneration und zeitig ratzen … 4 Augen sehen mehr als zwei.