Heute war ein sogenannter Blumenpflückenlauf. Die Geschwindigkeit ist sehr langsam. Beim Radfahren würde man wahrscheinlich umfallen. Und das Herzilein darf nicht über 70% HFmax kommen.
Ich bin nicht umgefallen und die Pumpe tuckerte auch gaaanz langsam vor sich hin. Ich habe die Vorbereitungen für den sonntägigen Halbmarathon abgeschlossen. Das heisst so viel: Geschwindigkeit festgelegt, Tempotabelle ausgedruckt und als Armband laminiert. Eigentlich gucke ich da eh nie wirklich drauf. Ist aber irgendwie so ein Ritual, das ich schon von Anfang an so mache, also bleibts erst mal dabei.
Am schlimmsten war es beim ersten Marathon. Aus heutiger Sicht der totale Unsinn, aber man hat es halt nicht besser gewusst. 42 Zeiten umspannten mein Handgelenk. Leider passt sich auch diese Tabelle nicht an das aktuelle Tempo an. Doch dafür haben wir „Brotkasten“-träger ja den virtuellen Partner.
Morgen ist frei, trainingsfrei. Dafür gehts beizeiten aus den Federn und nach der Arbeit auf die weite Reise zum „Fest der deutschen Einheit“.
Wieder ist ein (Lauf)Monat zu Ende und ich konnte endlich mal wieder durchtrainieren: In 29 Stunden bin ich 310 km gelaufen und habe dabei 24000 kcal verbraucht. Trotzdem schaffe ich mein Wettkampfgewicht nicht.